Welche Anforderungen stellen die Menschen an die Elektromobilität? Und was genau brauchen sie? Wie weit fahren sie täglich wirklich? Sind grosse, schwere Elektrofahrzeuge tatsächlich besser? Was heisst das alles genau für die Entwicklung unserer Citroën ë-Modelle? Nur ein Beispiel: Aufgrund der Verbrennungsmotoren sind wir es gewohnt, über eine grosse Reichweite zu verfügen, aber im Schnitt fahren wir alle ca. 50 km am Tag. Macht es da nicht Sinn, kleinere und somit leichtere, aber effizienzoptimierte Batterien und Elektromotoren zu entwickeln? Bei Citroën denken wir immer weiter. Und konstant unkonventionell.
«Sitze ich noch auf meiner Couch oder schon im neuen Citroën ë-C4 Elektrisch?» Diese Frage stellt man sich unweigerlich, sobald man auf den überaus bequemen Sitzen im rein elektrischen Citroën Platz nimmt und die Augen schliesst. Dieser Sitzkomfort kommt nicht von ungefähr, besteht die Polsterung doch aus einem behaglichen Schaumstoff mit einer Dicke von 15 mm, der vom ersten Kontakt an einen weichen Sitz mit gutem Halt ermöglicht. Der hochdichte Schaumstoff sorgt für eine bessere Dämpfung von Vibrationen, verhindert Einsinken, bietet einen sehr guten Seitenhalt und weist eine lange Lebensdauer auf. Hinten befinden sich drei Einzelsitze in der gleichen Breite wie die Vordersitze, so dass alle Passagiere auf allen Plätzen den gleichen Komfort geniessen. Da kommt während der Fahrt echtes Lounge-Feeling auf und man steigt am Ende wesentlich entspannter aus – wenn man dann noch aussteigen möchte. Dieser einzigartige Sitzkomfort der Citroën Advanced Comfort®-Sitze macht den neuen Citroën ë-C4 Elektrisch nicht nur zu einem hervorragendem Firmenwagen, der Sitzkomfort findet sich auch in allen Citroën-Modellen wieder.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Geht es um Fahr- und Federungskomfort hat Citroën seit Jahrzehnten einen legendären Ruf. Der begründet sich auf dem innovativen und exklusiven Federungssystem von Citroën, das Generation für Generation weiter perfektioniert wird. Es besteht aus zwei hydraulischen Anschlägen in Verbindung mit einem Stossdämpfer und einer Feder anstelle von mechanischen Dämpfern. Die hydraulischen Anschläge sorgen hierbei für maximalen Fahrkomfort und den «Fliegenden Teppich»-Effekt, der Citroën bekannt gemacht hat. Dank dieser Innovation schwebt nicht nur der neue Citroën ë-C4 X Elektrisch über Bodenwellen und andere Strassenunebenheiten hinweg, sondern auch alle anderen Citroën-Modelle. Darüber hinaus sorgt die Citroën Advanced Comfort®-Federung auch für aussergewöhnliche Spurtreue und sportliche Dynamik. Aufgrund der herausragenden Federungseigenschaften ist der neue Citroën ë-C4 X Elektrisch auch ein idealer Firmenwagen, der allen Ansprüchen mehr als gerecht wird.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Diese Ruhe! Diese angenehme Ruhe. Dafür sorgt die spezielle Akustik-Verglasung, die ebenfalls ein elementarer Bestandteil des Citroën Advanced Comfort®-Systems ist. Besonders die akustischen vorderen Verbundglasfenstern des neuen Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid verstärken den bei Citroën sogenannten Kokon-Effekt, den das robuste SUV von Haus sein Eigen nennt. Dank der Akustik-Verglasung bleiben Lärm und Hektik unserer Zivilisation draussen. Dazu trägt auch der rein elektrische, nahezu lautlose Modus bei, der in den typischerweise stressigsten Fahrsituationen in der Stadt oder auf kurzen Strecken den akustischen Komfort aller Citroën-Fahrzeuge erhöht. Darüber hinaus stören keinerlei Vibrationen die Ruhe an Bord. Und dank der grossflächigen Windschutzscheibe sowie dem Panorama-Schiebedach ist der Innenraum stets hell und lichtdurchflutet. Aufgrund seines robusten und schützenden Designs eignet sich der neue Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid auch sehr gut als Firmenwagen.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Dieses Platzangebot ist eine Einladung. Eine Einladung zum Entspannen. Zum Geniessen. Zum Träumen. Denn Geräumigkeit stand beim Entwurf des neuen Citroën C5 X ganz klar im Vordergrund. Und auch beim neuen Citroën C5 X Plug-in Hybrid merkt man nicht, dass eine zusätzliche Batterie für den Elektromotor mit an Bord ist, so viel Freiheit bietet der Innenraum für Arme, Beine und Kopf. Dabei spielt es keine Rolle, ob man in der ersten Reihe sitzt oder in der zweiten. Grosszügigkeit findet sich auf jedem der fünf Plätze im Innenraum. Dazu trägt auch das übersichtliche und in den Hintergrund tretende Armaturenbrett bei. Edle Oberflächen und liebevolle Details sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Zahlreiche durch indirekte Beleuchtung als schwebende Elemente erscheinende Details sorgen für Leichtigkeit sowie Eleganz und unterstreichen das luftige Raumgefühl. Addiert man noch den grosszügigen Kofferraum hinzu, ist der neue Citroën C5 X Plug-in Hybrid nicht nur das ideale Familienauto, sondern auch der perfekte Firmenwagen, der Gelassenheit neu definiert.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Er ist ein MPV. Ja, MPV und nicht MVP. Denn MPV bedeutet Multi Purpose Vehicle, also Mehrzweckfahrzeug. MVP ist die Abkürzung für Most Valuable Player. So wird der wertvollste Spieler eines Teams bezeichnet. Aber wenn man es sich jetzt einmal genau überlegt, dann ist der Citroën ë-Berlingo Elektrisch auch ein MVP. Denn – ob als Teammitglied einer Familie oder eines Freundeskreises – der ultimative Hochdachkombi hat so viel Platz und Stauraum, ist so flexibel und variabel, dass auf ihn immer Verlass ist, wenn es drauf ankommt. Mit bis zu 4'000 Litern Stauraum und einer maximalen Ladelänge von mehr als 3 Metern in der XL-Version haben in ihm ganze Abenteuerreisen Platz. Ganz zu schweigen von den vielen cleveren Staufächern, welche die Fahrten im Citroën ë-Berlingo Elektrisch wesentlich angenehmer machen. Seit 1996 hat sich der Hochdachpionier in Sachen Design, Modularität und Funktionalität stets weiterentwickelt und ist so zu einem starken Partner für jede Ihrer Unternehmungen geworden. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Ja, der Citroën ë-SpaceTourer Elektrisch ist wahrlich ein Van mit grosszügigem Charakter. Vor allem, wenn man einen Blick auf Komfort, Modularität, Praktikabilität und Innenraumvolumen wirft – ganz gleich, ob als M oder XL Ausführung. Um im Bild zu bleiben: Das ist Van-sinn, was hier reingeht. An Gepäck und Mitfahrer. So bieten beide Varianten acht, sieben oder optional fünf Sitze sowie jede Menge Platz für ganze Erlebniswelten und was man dafür alles dabeihaben sollte. Seine grossartige Variabilität verdankt der Kompaktvan seinem Schienensystem, auf dem die Sitze schnell und einfach verschiebbar sind. So lässt sich der Innenraum frei für das gestalten, was gerade angesagt ist – die grossen Familienferien, das verlängerte Mountainbike-Wochenende oder der ausgiebige Kajak-Trip. Der Citroën ë-SpaceTourer Elektrisch steckt alles ein und weg und sorgt so für beste Laune auf dem Weg ins Abenteuer. Aber auch als Businessauto weiss er auf ganzer Länge zu überzeugen und spielt seine Stärken als Shuttlefahrzeug aus: Sein Innenraum lässt sich auf Wunsch in ein mobiles Büro umwandeln. Einfach Van-tastisch!
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Der neue Citroën AMI 100% Elektrisch ist kein normales Auto. Und das möchte er auch gar nicht sein. Das sieht man auf den ersten Blick. Er ist vielmehr die clevere und praktische Antwort von Citroën auf die neuen Mobilitätsanforderungen für den Stadtverkehr: Sein Konzept stellt eine echte Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Zwei- und Dreirädern sowie e-Scootern dar und ermöglicht so einen einfacheren, sicheren Zugang zu den Zentren unserer Städte. Dabei bietet der kleine freche Franzose einen deutlich grösseren Schutz – vor allem bei schlechtem Wetter – als die gerade genannten Fortbewegungsmittel. Mit seiner optimierten Standfläche verfügt der Citroën AMI 100% Elektrisch gleichzeitig über grosse Stabilität und Bewegungsfreiheit – die Gefahr des Umkippens besteht also nicht. Darüber hinaus sorgen die grossen Fensterflächen für eine beispiellose Rund-um-Sicht. Zusammen mit seinem Panoramadach ist der Innenraum hell und lichtdurchflutet. Zur Sicherheit trägt auch die Karosseriehöhe bei, die sich auf gleicher Höhe wie die meisten anderen Fahrzeuge befindet.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Auf den ersten Blick geht einem als Betrachter durch den Kopf: «Sieht der massiv aus! Der ist bestimmt mega schwer!». So beeindruckend, stark und solide steht die Studie Citroën oli [all-ë] auf ihren vier Rädern. Aber weit gefehlt: Der Citroën oli [all-ë] ist für ein rein elektrisch angetriebenes Auto im Grunde mega leicht: Nur 1'000 kg! Denn er besteht teilweise aus Karton! Genauer gesagt aus einem hochfesten Sandwich-Karton, der über eine so extreme Steifigkeit und Robustheit verfügt, dass man dem Citroën oli [all-ë] sogar über die Motorhaube aufs Dach steigen kann. Was man zunächst als verrückten Gag der Designer hält, hat aber einen spannenden und sehr nachhaltigen Hintergrund: Der Karton hilft Gewicht zu sparen. Und somit letztendlich auch Energie und Reichweite. Das absolut wegweisende Concept Car ist generell auf Gewichtsreduzierung getrimmt. So verwundert es auch nicht, dass die Sitze aus nur drei Teilen bestehen und zum Grossteil aus dem 3D-Drucker kommen. Wie etliche weitere Teile im Innenraum. Und auch die Batterie fällt mit nur 40 kWh eher klein und somit recht leicht aus. All diese Massnahmen haben dazu geführt, dass der Citroën oli [all-ë] nur 10 kWh/100 km verbraucht und deshalb eine maximale Reichweite von 400 km bietet. Was man mit Pappe so alles erreichen kann!
Seien es Aussendienstmitarbeiter, Kurierfahrer, Maler, Maurer, Elektriker, Floristen und viele andere – gesperrte Innenstädte aufgrund zu hoher Emissionswerte sind der Albtraum für alle, die auf das Auto angewiesen sind, um ihre Brötchen zu verdienen. Mit der neuen Citroën-Strategie «Inspired by Pro» stehen massgeschneiderte Lösungen zur Verfügung, die viel auf dem Kasten haben. Dazu zählen der Citroën ë-Berlingo Van, Citroën ë-Jumpy und Citroën ë-Jumper. Sie sind die perfekten zuverlässigen Partner für jedes Gewerbe.
Für einen ausgewachsenen Lastenesel ist er klein, wendig und – wenn es drauf ankommt – wieselflink. Und das noch mit jeder Menge Platz fürs eigene kleine Business. Oder als ideale Ergänzung für die Firmenflotte? Ganz gleich, wofür der Citroën ë-Berlingo Van eingesetzt werden soll, als Multitalent überzeugt er in jeder Situation und in jedem Einsatzbereich. Dazu trägt auch seine Moduwork-Trennwand bei, dank der lange Gegenstände von bis zu 3,09 m in der M-Version und von bis zu 3,40m in der XL-Version trocken und sauber transportiert werden können. Keine halben Sachen macht der Citroën ë-Berlingo Van auch bei beim Ladevolumen und der Nutzlast: bis zu 4,43 und bis zu 730 kg. Besonders praktisch und komfortabel dabei: Die weit aufschwingende Doppeltür und der breite Abstand zwischen den beiden hinteren Radkästen. So gebaut kann der Citroën ë-Berlingo Van ordentlich was einstecken und transportieren, sowie 5 Personen dank der Version vertiefte Kabine (FEHLT). Ebenfalls immer mit an Bord, die sehr komfortable Citroën Federung und die sehr bequemen Citroën Sitze. So macht Arbeit Spass.
Für kleine Unternehmen mit grossen Plänen ist der Citroën ë-Jumpy Elektrisch der ideale Partner. Nicht zu hoch, nicht zu kurz, nicht zu lang – den vielseitigen Alleskönner gibt es in zwei Längen: M und XL. So finden alle Gewerbetreibenden und Handwerker die perfekte Grösse für ihre Unternehmungen, sei es Veloladen, Blumengeschäft, Weinboutique, Malergeschäft, Vintagemöbelshop, Schreinerei, Gemüseladen und, und, und. Ein Highlight der herausragenden Vielseitigkeit des Citroën ë-Jumpy Elektrisch ist die Moduwork-Trennwand. Dank ihr und dem Antirutschnetz lassen sich Gegenstände von bis zu 4 m Länge sicher und trocken transportieren. Einfach den äusseren Beifahrersitz an die Trennwand hochklappen und schon klappt’s mit den langen Dingern. Apropos klappen: Klappt man die Rückenlehne des Mittelsitzes um, hat man einen Schreibtisch mit schwenkbarer Schreibunterlage. Neben diesen beiden praktischen Komfortfeatures fürs «Daily Business» verfügt der Citroën ë-Jumpy Elektrisch auch über jenes komfortable Fahrwerk und jene bequemen Sitze, für die Citroën bekannt ist.
Erlebe in diesem Video, wie unsere Autotesterinnen Carlabelle und Megan Kohler den typischen Citroën Komfort testen.
Gross, grösser, Citroën ë-Jumper Elektrisch. Das ist die passende Steigerungsform für alle, die noch richtig viel vorhaben und dabei einen verlässlichen mobilen Partner benötigen. Denn dieser Lademeister wächst mit allen Aufgaben und Zielen mit. Dafür sorgen seine 2 Längen, 2 Höhen und 2 PTAC (zulässiges Gesamtgewicht) mit bis zu 4 Tonnen. Ganz zu schweigen von seiner maximalen Ladekapazität von bis zu 17 m3, bei der man erstmal mehr keine Worte hat, wenn man es beim Be- und Entladen voll und ganz ausschöpft. So gesehen ist der Citroën ë-Jumper Elektrisch Profi durch und durch. Und Profis machen keine Kompromisse. Weder beim Ladevolumen noch bei der Ladekapazität und schon gar nicht, wenn es um den Komfort geht. Unter Komfort versteht der Citroën ë-Jumper Elektrisch nicht nur das typische, komfortable Citroën Fahrwerk und die überaus bequemen Sitze, die nach getaner Arbeit immer ein willkommener Arbeitsplatz sind. Er bietet auch viele innovative und nützliche Technologien, die den Alltag und das Fahren erleichtern. Schön, wenn man so zuverlässige Kollegen hat.